White Wolves unter neuer Führung
Andrei Bostan löst Abteilungsleiter Peter Grimm ab
Am 22. Juni war es so weit. Abteilungsleiter Peter Grimm gab nach acht Jahren Vereinsarbeit die Basketball-Abteilungsleitung des TV Passau 1862 ab. In seiner Abschiedsrede begrüßte Peter Grimm, neben den zahlreich erschienen aktiven Basketballern, Stadtrat Karl Synek und Herbert Hugger, den Vereinsvorsitzenden des Hauptvereins. „Jackie“ Peter Grimm erinnerte sich, wie er 2014 als Abteilungsleiter gewonnen wurde, mit der Zusicherung, dass er überhaupt nicht viel zu tun hätte, sondern nur als eine Art Briefträger, die anfallende Post an entsprechende Stelle verteilen müsste. Dass dem nicht so war, war angesichts der bis zu elf im Spielbetrieb befindlichen Mannschaften bald klar. Dennoch versicherte Peter Grimm, dass es ihm immer Spaß und Freude bereitete, mit den jungen Spielern im sportlichen Kontakt zu treten und helfen zu können, dass der Spielbetrieb immer gesichert war. Große Anstrengung bedarf es in den letzten beiden Corona-Jahren Spielfreude, Motivation und Organisation aufrecht zu halten, denn es mussten immer mehr Helfer und Übungsleiter ersetzt werden, so dass sich bis heute auftuende Lücken nicht gänzlich geschlossen werden konnten. So gehen, wie bei so vielen Vereinen, geschulte Übungsleiter ab, die insbesondere für die Jugendarbeit dringend gebraucht werden. Peter Grimm wünschte seinem designierten Nachfolger viel Erfolg dieses Problem zu beseitigen.